Graffiti.School
  • KURSE
  • NEWS FEED
  • BLOG
  • FORUM
  • EVENTS
    Anmelden Registrieren
    Graffiti.School
    Graffiti.School
    • KURSE
    • NEWS FEED
    • BLOG
    • FORUM
    • EVENTS

    Schlagwort: Writer

    GRAFFITI TV NERKS

    GRAFFITI TV: NERKS

    This episode of Graff TV we feature graffiti writer NERKS! Follow him here: https://www.instagram.com/_nerks__
    Misterone 20. April 2020
    0 Comments
    GRAFFITI TV JOEL

    GRAFFITI TV: JOEL

    This episode of Graff TV we feature graffiti writer NERKS! Follow him here: https://www.instagram.com/_nerks__
    Misterone 7. April 2020
    0 Comments
    MONOCHROME-098-APER

    MONOCHROME 098 – APER

    Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen. Nutzername Passwort behalte mich in Erinnerung     Passwort vergessen

    Misterone 26. März 2020
    0 Comments
    Graffiti in Deutschland, Teil 2: Von München über Dortmund geht’s nach Hamburg, wo wir HESH, DAIM und JBK treffen, alle drei Writer der ersten Stunde. Sie sprechen über ihren ersten Kontakt mit der Graffitikultur und berichten von der Stylespritze, die ihnen der Pariser King BANDO verabreichte. In 10 Episoden zeichnet die Dokuserie den Aufstieg der Graffiti-Bewegung nach: vom New York der 70er über Amsterdam und Paris bis nach München, von wo aus der Graffitivirus ab den 80ern ganz Europa infizierte. In der letzten Episode unserer Dokuserie heißt es: Graffiti in Deutschland, In 10 Episoden zeichnet die Dokuserie den Aufstieg der Graffiti-Bewegung nach: vom New York der 70er über Amsterdam und Paris bis nach München, von wo aus der Graffitivirus ab den 80ern ganz Europa infizierte. The Rise of Graffiti Writing „The Rise of Graffiti Writing“ zeichnet die Geschichte der Graffiti-Kultur von den Anfängen im New York der 70er bis zum Ausbruch des Lack-Virus‘ Mitte der 80er in Europa nach. Writer der ersten Stunde erzählen, wie die Bewegung in den 80er-Jahren von den USA über den großen Teich nach Europa schwappte und sich ab 1983 von Amsterdam, Paris und London oder der heimlichen Graffiti-Metropole Kopenhagen in ihren Bann zog.

    The Rise of Graffiti Writing – Germany (1986) | ARTE

    Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen.

    Misterone 26. März 2020
    0 Comments
    GRAFFITI TV: TOPNOTCH

    GRAFFITI TV: TOPNOTCH

    This episode of Graff TV we feature graffiti writer NERKS! Follow him here: https://www.instagram.com/_nerks__
    Misterone 24. März 2020
    0 Comments
    Graffiti in Deutschland: Die Maler-Urgesteine STONE, NEON und LOOMIT sind die ersten ihres Fachs. Ab Mitte der 80er Jahre sorgen sie dafür, dass ihre Bilder unters Volk kommen – vorzugsweise auf Waggons der Deutschen Bahn. Aus heutiger Sicht kaum zu glauben: All das passierte nicht in Berlin, sondern in und um München. In dieser Episode erfahren wir, was es mit dem Geltendorfer Zug auf sich hatte und wie Graffiti den Weg in die restliche BRD fand. In 10 Episoden zeichnet die Dokuserie den Aufstieg der Graffiti-Bewegung nach: vom New York der 70er über Amsterdam und Paris bis nach München, von wo aus der Graffitivirus ab den 80ern ganz Europa infizierte. The Rise of Graffiti Writing „The Rise of Graffiti Writing“ zeichnet die Geschichte der Graffiti-Kultur von den Anfängen im New York der 70er bis zum Ausbruch des Lack-Virus‘ Mitte der 80er in Europa nach. Writer der ersten Stunde erzählen, wie die Bewegung in den 80er-Jahren von den USA über den großen Teich nach Europa schwappte und sich ab 1983 von Amsterdam, Paris und London oder der heimlichen Graffiti-Metropole Kopenhagen in ihren Bann zog.

    The Rise of Graffiti Writing – Germany (1983) | ARTE

    Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen.

    Misterone 23. März 2020
    0 Comments
    Ein Happening, von dem Graffiti-Jünger sagen: Das war ein fettes Ding. MODE2, SHOE und BANDO, Gründer der ersten europäischen Graffiti Crew Crime Time Kings, treffen sich in Amsterdam, um gemeinsam eine Wand zu malen. Über 30 Jahre nach den ersten Bildern legen sie die Style-Latte 2017 nochmal ziemlich hoch. Wir begleiten sie beim Skizzieren im Atelier und folgen ihnen zur Revival-Wand. In 10 Episoden zeichnet die Dokuserie den Aufstieg der Graffiti-Bewegung nach: vom New York der 70er über Amsterdam und Paris bis nach München, von wo aus der Graffitivirus ab den 80ern ganz Europa infizierte. The Rise of Graffiti Writing „The Rise of Graffiti Writing“ zeichnet die Geschichte der Graffiti-Kultur von den Anfängen im New York der 70er bis zum Ausbruch des Lack-Virus‘ Mitte der 80er in Europa nach. Writer der ersten Stunde erzählen, wie die Bewegung in den 80er-Jahren von den USA über den großen Teich nach Europa schwappte und sich ab 1983 von Amsterdam, Paris und London oder der heimlichen Graffiti-Metropole Kopenhagen in ihren Bann zog.

    The Rise of Graffiti Writing – Crime Time Kings | ARTE

    Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen.

    Misterone 19. März 2020
    0 Comments
    1983 überschwemmt die Graffitiwelle Großbritannien. Grundstein für den späteren Ruhm von Crews wie den CHROME ANGELZ legen die Writer der ersten Stunde PRIDE und Robert „3D“ Del Naja von Massive Attack. In dieser Episode geben sie sich die Ehre und lassen die Anfänge der englischen Graffiti-Szene Revue passieren. Sie erzählen vom Einfluss ihrer Style-Bibel „Subway Art“, Stylewriting in Bristol und vom Eindruck, den das erste Graffiti-Piece von FUTURA2000 in Europa auf sie machte. In 10 Episoden zeichnet die Dokuserie den Aufstieg der Graffiti-Bewegung nach: vom New York der 70er über Amsterdam und Paris bis nach München, von wo aus der Graffitivirus ab den 80ern ganz Europa infizierte. The Rise of Graffiti Writing „The Rise of Graffiti Writing“ zeichnet die Geschichte der Graffiti-Kultur von den Anfängen im New York der 70er bis zum Ausbruch des Lack-Virus‘ Mitte der 80er in Europa nach. Writer der ersten Stunde erzählen, wie die Bewegung in den 80er-Jahren von den USA über den großen Teich nach Europa schwappte und sich ab 1983 von Amsterdam, Paris und London oder der heimlichen Graffiti-Metropole Kopenhagen in ihren Bann zog.

    The Rise of Graffiti Writing – British Pioneers | ARTE

    Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen.

    Misterone 16. März 2020
    0 Comments
    SKETCHY PEEPS 028 - DEPOT

    SKETCHY PEEPS 028 – DEPOT

    SKETCHY PEEPS ist eine Reihe von Graffiti-Videos von SPRAY DAILY ™. Wie der Name schon sagt, dreht sich alles um Papier Sytes und Skizzieren.
    Misterone 12. März 2020
    0 Comments
    „Wild Style!“ schwappt über den Atlantik, versetzt Europa in helle Hip-Hop-Begeisterung und infiziert den Kontinent mit dem Graffitivirus. In dieser Folge sprechen Vertreter der englischen und deutschen Szene wie CAN2, 3D und PRIDE über den ungeahnten Einfluss des Films, der als Underground-Klamotte startete und schnell zum Sprachrohr für eine neue Subkultur wurde. In 10 Episoden zeichnet die Dokuserie den Aufstieg der Graffiti-Bewegung nach: vom New York der 70er über Amsterdam und Paris bis nach München, von wo aus der Graffitivirus ab den 80ern ganz Europa infizierte. The Rise of Graffiti Writing „The Rise of Graffiti Writing“ zeichnet die Geschichte der Graffiti-Kultur von den Anfängen im New York der 70er bis zum Ausbruch des Lack-Virus‘ Mitte der 80er in Europa nach. Writer der ersten Stunde erzählen, wie die Bewegung in den 80er-Jahren von den USA über den großen Teich nach Europa schwappte und sich ab 1983 von Amsterdam, Paris und London oder der heimlichen Graffiti-Metropole Kopenhagen in ihren Bann zog.

    The Rise of Graffiti Writing – Wild Style goes Europe | ARTE

    Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen.

    Misterone 12. März 2020
    0 Comments
    Mehr anzeigen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Versandarten
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
    • Graffiti Shops in Europa
    © [chef_current_year] - Graffiti.School