Viele Burner (außergewöhnlich gute und aufwendige Graffitis) entstehen zunächst als Skizze auf Papier

[3] Graffiti entwerfen

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
Geschlossen
Jetzt loslegen

Graffiti entwerfen
Wer zum ersten Mal versucht, ein Graffiti zu zeichnen, stellt schnell fest, dass es gar nicht so leicht ist, einen schönen Schriftzug zu entwerfen. Irgendwelche sinn­losen Knicke oder Zusatzelemente einzubauen, nur um die Buchstaben zu ver­fremden, ist sicherlich der falsche Weg. Vielmehr müssen, ausgehend von Druck­buchstaben und deren unverkennbarer Grundstruktur, bereits vorhandene Elemente sinnvoll erweitert, interpretiert und künstlerisch abstrahiert werden.

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Gestaltungsmög­lichkeiten von Normbuchstaben. Die einzelnen Graffiti-Disziplinen und -Stile werden ausführlich erläutert. Schritt für Schritt wird erklärt, wie anspruchs­volle Tags,Throw-ups und Styles entwickelt werden. Auch die wichtigsten Effekte wie 3D-Blocks und Schatten werden vorgestellt und deren Anwen­dung veranschaulicht.

Quellen:

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Die Bearbeitung dieser Lektionen ist an keinerlei besondere Voraussetzung geknüpft.

Wie viel Zeitaufwand solltest du einplanen?
Wir empfehlen einen von 8 Unterrichtseinheiten.

Nach oben scrollen