Darco und Gawki gehen auf die deutsche Schule in Paris und gründen 1985 die Sprühergruppe FBI-Crew. Sie werden zu einem festen Bestandteil der Pariser Graffiti-Bewegung, mit einem sehr stadttypischen Style. Paris war das Zentrum der europäischen Szene, aber auch Writer in München, Hamburg, Amsterdam und Kopenhagen gaben neue Impulse und beeinflussten sich gegenseitig.

The Rise of Graffiti Writing – 1986 – 1991 Style travel | ARTE

Darco und Gawki gehen auf die deutsche Schule in Paris und gründen 1985 die Sprühergruppe FBI-Crew. Sie werden zu einem festen Bestandteil der Pariser Graffiti-Bewegung, mit einem sehr stadttypischen Style. Paris war das Zentrum der europäischen Szene, aber auch Writer in München, Hamburg, Amsterdam und Kopenhagen gaben neue Impulse und beeinflussten sich gegenseitig.

The Rise of Graffiti Writing

„The Rise of Graffiti Writing“ zeichnet die Geschichte der Graffiti-Kultur von den Anfängen im New York der 70er bis zum Ausbruch des Lack-Virus‘ Mitte der 80er in Europa nach. Writer der ersten Stunde erzählen, wie die Bewegung in den 80er-Jahren von den USA über den großen Teich nach Europa schwappte und sich ab 1983 von Amsterdam, Paris und London oder der heimlichen Graffiti-Metropole Kopenhagen in ihren Bann zog.

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:

Quelle: www.youtube.com

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen